15. September 2023
Kunst
Marlies Blauth: Ruhrgebiet16-teiliges EnsembleAusstellung der GEDOK Wuppertal in der Kunsthalle Barmen Geschwister Scholl-Platz 4 - 6, 42275 Wuppertal Öffnungszeiten sa + so 11 bis 18 Uhr(bis 8. Oktober 2023)
Ausstellungsbeteiligung in der Kunsthalle Wuppertal-Barmen
auf Kunst || Marlies Blauth:Marlies Blauth: Ruhrgebiet16-teiliges EnsembleAusstellung der GEDOK Wuppertal in der Kunsthalle Barmen Geschwister Scholl-Platz 4 - 6, 42275 Wuppertal Öffnungszeiten sa + so 11 bis 18 Uhr(bis 8. Oktober 2023)
13. September 2023
Kunst
Foto: Elma Ferchland7. September 2023Lesung von Autorinnen und Autoren des LiteraturRaum DortmundRuhr mit Musikprogramm (ganz links: Stefanie Schulte-Hoffmann / Akkordeon) 2. v. links und weiter: Thomas Kade, Cornelia Ertmer, Linn Schiffmann, Marlies Blauth, Anne-Kathrin Koppetsch, Artur Nickel, Gerd Puls
Lesung in der der Petrikirche Dortmund
auf Kunst || Marlies Blauth:Foto: Elma Ferchland7. September 2023Lesung von Autorinnen und Autoren des LiteraturRaum DortmundRuhr mit Musikprogramm (ganz links: Stefanie Schulte-Hoffmann / Akkordeon) 2. v. links und weiter: Thomas Kade, Cornelia Ertmer, Linn Schiffmann, Marlies Blauth, Anne-Kathrin Koppetsch, Artur Nickel, Gerd Puls
02. September 2023
Kunst
nach zwanzig Jahren | wickelte sich die Nabelschnur um den Hals der Mutter | sie | schon lange über die Zeit | bekam Angst | dass sie zur Totgeburt würde | ihr Herz gerät aus dem Takt | bis es schweigt | fremdes Kind | wirst du noch einmal die Stimme erheben | zum Atemschrei oder zum Wiegenlied | mein fremdes Kind | würden wir uns erkennen | im Stimmengewirr | man könne nichts tun | heißt es | könne nur abwarten | bis Text und Bild © Marlies Blauth
Gedicht [nach zwanzig Jahren]
auf Kunst || Marlies Blauth:nach zwanzig Jahren | wickelte sich die Nabelschnur um den Hals der Mutter | sie | schon lange über die Zeit | bekam Angst | dass sie zur Totgeburt würde | ihr Herz gerät aus dem Takt | bis es schweigt | fremdes Kind | wirst du noch einmal die Stimme erheben | zum Atemschrei oder zum Wiegenlied | mein fremdes Kind | würden wir uns erkennen | im Stimmengewirr | man könne nichts tun | heißt es | könne nur abwarten | bis Text und Bild © Marlies Blauth
29. August 2023
Kunst
Literaturzeitschrift Johnny 06|23Chaos, OrdnungHrsg. Redaktionsteam JohnnyGoethe-Universität Frankfurt am MainCoverbild: Marlies Blauth
Literaturzeitschrift Johnny | Chaos, Ordnung
auf Kunst || Marlies Blauth:Literaturzeitschrift Johnny 06|23Chaos, OrdnungHrsg. Redaktionsteam JohnnyGoethe-Universität Frankfurt am MainCoverbild: Marlies Blauth
29. August 2023
Kunst
jeden Tag schmecken die Tränen anders – oft ist das Salz ausgewaschen bleibt eine Restsüße früher Jahre Kind und Marzipan und erste Wörter – wenn ich sie greifen will kleben sie an felsigen Windungen hinter meinem Gesicht Herbstfarben hatte ich vor meinen Augen doch sie verschleiern verwintern schon im Augustmanchmal betrete ich verbotene Räume schreibe beschreibe wie ich meine Kleider zerreißeText und Bild © Marlies Blauth
Gedicht [jeden Tag]
auf Kunst || Marlies Blauth:jeden Tag schmecken die Tränen anders – oft ist das Salz ausgewaschen bleibt eine Restsüße früher Jahre Kind und Marzipan und erste Wörter – wenn ich sie greifen will kleben sie an felsigen Windungen hinter meinem Gesicht Herbstfarben hatte ich vor meinen Augen doch sie verschleiern verwintern schon im Augustmanchmal betrete ich verbotene Räume schreibe beschreibe wie ich meine Kleider zerreißeText und Bild © Marlies Blauth
28. August 2023
Kunst
Ockergold und Taubengrau – Art Déco in Osnabrück Die Lutherkirche in der Südstadt „Wieviele Kirchen musst du denn noch?“, werde ich manchmal gefragt. Was aber heißt hier müssen? Ich hatte das große Glück, (m)ein Thema frei wählen zu können, und mein Interesse ist tatsächlich immer weiter gewachsen, beileibe nicht geschrumpft – auch wenn das eigentliche Projekt längst „offiziell“ beendet ist.
#Herbarium Tagebuch | 21
auf Kunst || Marlies Blauth:Ockergold und Taubengrau – Art Déco in Osnabrück Die Lutherkirche in der Südstadt „Wieviele Kirchen musst du denn noch?“, werde ich manchmal gefragt. Was aber heißt hier müssen? Ich hatte das große Glück, (m)ein Thema frei wählen zu können, und mein Interesse ist tatsächlich immer weiter gewachsen, beileibe nicht geschrumpft – auch wenn das eigentliche Projekt längst „offiziell“ beendet ist.
03. August 2023
Kunst
Im RosenhagWas für ein glücklicher TagNoch sind wir beinahe eins auf dem Bild vom Frühsommer damals du hältst mich so fein zum Lachen anUm uns herum schwelgt in reinen Farben das Wachsen wir atmen den Rosenduft des MomentsAllein du neigst den Kopf schon ins Schwere erkennst dass das matte Rot deines Kleides ein verletztes Rot istSelbst Engel können es nicht ändern: viel länger warten darf ich nicht bis ich gehe (und sei es irgendwann ins Verderben)und zu dir sage was habe ich mit dir zu schaffen und du wirst schweigen wie alle Mütterbezieht sich auf das Bild Madonna im Rosenhag von Martin Schongauer; das Gedicht habe ich noch einmal hervorgeholt vom 8.11.2013© Marlies Blauth
Gedicht [Im Rosenhag]
auf Kunst || Marlies Blauth:Im RosenhagWas für ein glücklicher TagNoch sind wir beinahe eins auf dem Bild vom Frühsommer damals du hältst mich so fein zum Lachen anUm uns herum schwelgt in reinen Farben das Wachsen wir atmen den Rosenduft des MomentsAllein du neigst den Kopf schon ins Schwere erkennst dass das matte Rot deines Kleides ein verletztes Rot istSelbst Engel können es nicht ändern: viel länger warten darf ich nicht bis ich gehe (und sei es irgendwann ins Verderben)und zu dir sage was habe ich mit dir zu schaffen und du wirst schweigen wie alle Mütterbezieht sich auf das Bild Madonna im Rosenhag von Martin Schongauer; das Gedicht habe ich noch einmal hervorgeholt vom 8.11.2013© Marlies Blauth
02. August 2023
01. August 2023
Kunst
Ausstellung (bis Ende August) in den Räumen derSPARDA-Bank NeussKrefelder Straße 62, 41460 Neuss (Innenstadt)geöffnet Mo, Di, Do 9 – 18, Mi + Fr 9 – 13 Uhr
Ausstellung im August 2023
auf Kunst || Marlies Blauth:Ausstellung (bis Ende August) in den Räumen derSPARDA-Bank NeussKrefelder Straße 62, 41460 Neuss (Innenstadt)geöffnet Mo, Di, Do 9 – 18, Mi + Fr 9 – 13 Uhr
31. Juli 2023
Kunst
Elegieich trage sie aus die still geborenen Tage grabe ihnen ein weißes Grab – es regnet Fragen nach Fehlern und Schuld meine Wehen kommen zurück ich werde mütterlich kleinmürbe und müdeText und Bild © Marlies Blauth
Gedicht [Elegie]
auf Kunst || Marlies Blauth:Elegieich trage sie aus die still geborenen Tage grabe ihnen ein weißes Grab – es regnet Fragen nach Fehlern und Schuld meine Wehen kommen zurück ich werde mütterlich kleinmürbe und müdeText und Bild © Marlies Blauth