01. Februar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
Endlich wieder einen Lichtblick in der dunklen und gefühlt seit Wochen grauen Jahreszeit. Im Essener Grugapark ist wieder Zeit fürs Parkleuchten. Weil es im letzten Jahr an einem Samstag ungewöhnlich voll war, habe ich mich dieses Jahr entschlossen, das Parkleuchten an einem Freitag zu besuchen.
Parkleuchten (Grugapark) 2023
auf Michaels Erlebnisblog:Endlich wieder einen Lichtblick in der dunklen und gefühlt seit Wochen grauen Jahreszeit. Im Essener Grugapark ist wieder Zeit fürs Parkleuchten. Weil es im letzten Jahr an einem Samstag ungewöhnlich voll war, habe ich mich dieses Jahr entschlossen, das Parkleuchten an einem Freitag zu besuchen.
01. Februar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
Wenn früher in Familien in irgendeiner Form verhaltensauffällige Kinder auftauchten, oft die so genannten "schwarzen Schafe", begann man meist zunächst innerhalb der Familie, später auch mit professioneller Hilfe von außen, an diesen schwarzen Schafen herum zu doktern.
#Ruhrköpfe in eigener Sache: Du bist Teil eines Mobiles, Teil eines großen Ganzen
auf Ruhrköpfe:Wenn früher in Familien in irgendeiner Form verhaltensauffällige Kinder auftauchten, oft die so genannten "schwarzen Schafe", begann man meist zunächst innerhalb der Familie, später auch mit professioneller Hilfe von außen, an diesen schwarzen Schafen herum zu doktern.
27. Januar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
[Werbung] Im Palm im Samannshof waren wir im Rahmen einer Hochzeit. Der Samannshof wurde bereits 1926 als „Kurhaus Samannshof“ eröffnet und ist im Jahr 2018 nun wieder erwacht. Die Location ist wirklich toll und total gemütlich.
Palm im Samannshof in Neukirchen-Vluyn
auf verPOTTet:[Werbung] Im Palm im Samannshof waren wir im Rahmen einer Hochzeit. Der Samannshof wurde bereits 1926 als „Kurhaus Samannshof“ eröffnet und ist im Jahr 2018 nun wieder erwacht. Die Location ist wirklich toll und total gemütlich.
22. Januar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
Wir schreiben das Jahr 1373, als Kaiser Karl IV in Prag Besuch aus fernen Landen bekommt. Matthes und sein Freund Johannes, genannt Schäng, begleiten den Zuschauer im aktuellen Stück des Krefelder Maronettentheaters Pappköpp amüsant durch die letzten 650 Jahre von der Stadtgründung bis heute.
650 Jooehr – öm wie nix
auf Michaels Erlebnisblog:Wir schreiben das Jahr 1373, als Kaiser Karl IV in Prag Besuch aus fernen Landen bekommt. Matthes und sein Freund Johannes, genannt Schäng, begleiten den Zuschauer im aktuellen Stück des Krefelder Maronettentheaters Pappköpp amüsant durch die letzten 650 Jahre von der Stadtgründung bis heute.
19. Januar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
Ahoi Leute, manchmal braucht man nur eine kleine Auszeit, um den Kopf wieder freizubekommen und sich vom Alltagsstress zu erholen. Doch nicht immer ist klar wohin. Aber zum Glück verfügen wir im Ruhrgebiet mittlerweile über zahlreiche Ausflugsziele.
11 Tipps für kurzweilige Auszeiten im Ruhrgebiet
auf Ruhrpottblick:Ahoi Leute, manchmal braucht man nur eine kleine Auszeit, um den Kopf wieder freizubekommen und sich vom Alltagsstress zu erholen. Doch nicht immer ist klar wohin. Aber zum Glück verfügen wir im Ruhrgebiet mittlerweile über zahlreiche Ausflugsziele.
18. Januar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
[Werbung] Im letztem Jahr hat die L’Osteria Dinslaken im Erdgeschoss der Neutor-Galerie eröffnet. Obwohl diese Gastronomie ein richtiger Blickfang ist, haben wir es erst jetzt geschafft dort endlich mal einzukehren.Im Sommer gab es im Außenbereich sogar eine gemütliche Terrasse, aber auch hier haben wir bisher nie stationiert.
L’Osteria Dinslaken in der Neutor-Galerie
auf verPOTTet:[Werbung] Im letztem Jahr hat die L’Osteria Dinslaken im Erdgeschoss der Neutor-Galerie eröffnet. Obwohl diese Gastronomie ein richtiger Blickfang ist, haben wir es erst jetzt geschafft dort endlich mal einzukehren.Im Sommer gab es im Außenbereich sogar eine gemütliche Terrasse, aber auch hier haben wir bisher nie stationiert.
16. Januar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
Als ich 2019 das erste Mal hier war, war es noch eine Art Lost Place. Mittlerweile hat das alte Klärwerk mit www.klaerwerk-krefeld.org nicht nur eine eigene Internetadresse, sondern auch im Inneren hat sich einiges getan.
Klärwerk Krefeld Uerdingen
auf Michaels Erlebnisblog:Als ich 2019 das erste Mal hier war, war es noch eine Art Lost Place. Mittlerweile hat das alte Klärwerk mit www.klaerwerk-krefeld.org nicht nur eine eigene Internetadresse, sondern auch im Inneren hat sich einiges getan.
15. Januar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
Vom Oberhausener Elefanten 🐘 und 'nem Pfannenwagen 🚂🚃🚃🚃 | #potteinander | #museum Schwebebahn in Oberhausen?W U P P E R T A L __in__ O B E R H A U S E N ?Was macht ein Bremsbogen der WUPPERTALER SCHWEBEBAHN am LVR-INDUSTRIEMUSEUM als ANKERPUNKT der ROUTE INDUSTRIEKULTUR ?G A N Z E I N F A C H :Der "Schwebebahn Bremsbogen" wurde 1900 in der Brückenbauanstalt der GUTEHOFFNUNGSHÜTTE (GHH) in OBERHAUSEN gebaut und hat fast 100 Jahre das Schienensystem der Wuppertaler Schwebebahn stabilisiert.Bei einer Generalüberholung ab 1995 hat das LVR-INDUSTRIEMUSEUM den Bremsbogen "nach Hause" und somit wieder zurück nach OBERHAUSEN geholt.Seit 1998 ziert die 10 Meter hohe und 32 Tonnen schwere Stahlkonstruktion von 1900 den Eingang des LVR-Industriemuseum auf dem Gelände der ehemaligen ZINKFABRIK ALTENBERG.#oberhausen #stahl #stahlkonstruktion #brückenbau #ghh #gutehoffnungshütte #lvrindustriemuseum #lvr #routeindustriekultur #ankerpunkt #industriemuseum #wuppertal #schwebebahn #wuppertalerschwebebahn #elefant #bremsbogen #potteinander_____________________________________________Der OBERHAUSENER HAUPTBAHNHOF von 1847 ist ein Durchgangsbahnhof mit 10 Gleisen und beherbergt auf dem Gleis 4 und 5 einen MUSEUMSBAHNSTEIG.Der stillgelegte Bahnsteig ist ein ZEITZEUGE der Schwerindustrie und veranschaulicht die Geschichte des Bahnhofs und die Bedeutung der Eisenbahn für die Industrie und die Stadt.Auf dem Museumsbahnsteig könnt ihr einen alten SCHLACKENPFANNENWAGEN sowie einen TORPEDOPFANNENWAGEN bestaunen.Zwei Waggons, die viele Jahre in der Schwerindustrie unterwegs waren.Der Oberhausener Hauptbahnhof liegt an der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahngesellschaft und ist nachwievor ein wichtiger Bahnknotenpunkt im Ruhrgebiet.Der Eintritt zum Museumsbahnsteig ist natürlich frei!
POTT.elefant
auf POTT.blog:Vom Oberhausener Elefanten 🐘 und 'nem Pfannenwagen 🚂🚃🚃🚃 | #potteinander | #museum Schwebebahn in Oberhausen?W U P P E R T A L __in__ O B E R H A U S E N ?Was macht ein Bremsbogen der WUPPERTALER SCHWEBEBAHN am LVR-INDUSTRIEMUSEUM als ANKERPUNKT der ROUTE INDUSTRIEKULTUR ?G A N Z E I N F A C H :Der "Schwebebahn Bremsbogen" wurde 1900 in der Brückenbauanstalt der GUTEHOFFNUNGSHÜTTE (GHH) in OBERHAUSEN gebaut und hat fast 100 Jahre das Schienensystem der Wuppertaler Schwebebahn stabilisiert.Bei einer Generalüberholung ab 1995 hat das LVR-INDUSTRIEMUSEUM den Bremsbogen "nach Hause" und somit wieder zurück nach OBERHAUSEN geholt.Seit 1998 ziert die 10 Meter hohe und 32 Tonnen schwere Stahlkonstruktion von 1900 den Eingang des LVR-Industriemuseum auf dem Gelände der ehemaligen ZINKFABRIK ALTENBERG.#oberhausen #stahl #stahlkonstruktion #brückenbau #ghh #gutehoffnungshütte #lvrindustriemuseum #lvr #routeindustriekultur #ankerpunkt #industriemuseum #wuppertal #schwebebahn #wuppertalerschwebebahn #elefant #bremsbogen #potteinander_____________________________________________Der OBERHAUSENER HAUPTBAHNHOF von 1847 ist ein Durchgangsbahnhof mit 10 Gleisen und beherbergt auf dem Gleis 4 und 5 einen MUSEUMSBAHNSTEIG.Der stillgelegte Bahnsteig ist ein ZEITZEUGE der Schwerindustrie und veranschaulicht die Geschichte des Bahnhofs und die Bedeutung der Eisenbahn für die Industrie und die Stadt.Auf dem Museumsbahnsteig könnt ihr einen alten SCHLACKENPFANNENWAGEN sowie einen TORPEDOPFANNENWAGEN bestaunen.Zwei Waggons, die viele Jahre in der Schwerindustrie unterwegs waren.Der Oberhausener Hauptbahnhof liegt an der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahngesellschaft und ist nachwievor ein wichtiger Bahnknotenpunkt im Ruhrgebiet.Der Eintritt zum Museumsbahnsteig ist natürlich frei!
15. Januar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
[Werbung] Die Pension Zum Alten Rathaus war ein toller Ausgangspunkt für die Erkundung des Nationalparks Eifel. Sie liegt direkt an den Wanderwegen Wildnis-Trail, Eifelsteig und Eifel-Höhen-Route. Für Wanderungen ist unser Nachwuchs ja immer zu haben Schon der Eingang lies erahnen, wie naturnah diese Unterkunft war.Der Empfang war sehr freundlich und schnell konnten sie ihr Zimmer beziehen.Es gab mehr als ausreichend Platz und hier spielte Holz eine große Rolle in der Einrichtung.
Pension Zum Alten Rathaus in Schleiden
auf verPOTTet:[Werbung] Die Pension Zum Alten Rathaus war ein toller Ausgangspunkt für die Erkundung des Nationalparks Eifel. Sie liegt direkt an den Wanderwegen Wildnis-Trail, Eifelsteig und Eifel-Höhen-Route. Für Wanderungen ist unser Nachwuchs ja immer zu haben Schon der Eingang lies erahnen, wie naturnah diese Unterkunft war.Der Empfang war sehr freundlich und schnell konnten sie ihr Zimmer beziehen.Es gab mehr als ausreichend Platz und hier spielte Holz eine große Rolle in der Einrichtung.
13. Januar 2023
Ruhrgebiet & Umgebung
Plastik! Fluch & Segen. 😱 Vom Massenprodukt zum Designelement. Konsum, Kommerz + Kunst. | #museum |Klasse und Masse. - Die Ausstellung im Peter-Behrens-BauPLASTIK!FLUCH & SEGEN!Überall ist Kunststoff!Unser Alltag besteht aus Plastik."KLASSE UND MASSE" heißt die Ausstellung im PETER-BEHRENS-BAU in OBERHAUSEN.Kunststoffdesign im Alltag - technische Entwicklung kontra Massenproduktion.Überall - in jedem Haushalt.
POTT.plastik
auf POTT.blog:Plastik! Fluch & Segen. 😱 Vom Massenprodukt zum Designelement. Konsum, Kommerz + Kunst. | #museum |Klasse und Masse. - Die Ausstellung im Peter-Behrens-BauPLASTIK!FLUCH & SEGEN!Überall ist Kunststoff!Unser Alltag besteht aus Plastik."KLASSE UND MASSE" heißt die Ausstellung im PETER-BEHRENS-BAU in OBERHAUSEN.Kunststoffdesign im Alltag - technische Entwicklung kontra Massenproduktion.Überall - in jedem Haushalt.