Ruhrgebiet & Umgebung

02. September 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Ohne Scham und mit viel Spaß

auf Ruhrköpfe:
Ohne Scham und mit viel Spaß Wer nicht über die Idealmaße verfügt und trotzdem gerne Fußball spielt, sitzt bei vielen Clubs häufig auf der Bank. Das ist auf Dauer frustrierend und demütigend, denn wie so oft, geht es auch bei einer der beliebtesten Sportarten meist um Leistung und um das Gewinnen gegen andere Mannschaften.
01. September 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Hey Demokratie! Tag der offenen Tür

auf Michaels Erlebnisblog:
Ein vollgepackter Tag in der Landeshauptstadt erwartete mich am letzten Wochenende. Der Landtag hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und auch das Funkhaus des WDR, das mittlerweile auch das ZDF beherbergt, hatte die Türen in die Studios geöffnet.
29. August 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Habeez in Essen Rüttenscheid

auf verPOTTet:
[Werbung] Habeez steht für Spezialitäten aus dem Orient. Falafel, Halloumi, Shawarma, Kafta, Couscous-Salat, Hummus, Tabouleh ist nur ein kleiner Auszug aus der Speisekarte. Hier werden frische, regionale Zutaten verarbeitet und auf jegliche Zusatzstoffe verzichtet. Make Falafel not war!
29. August 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Auch das ist #Dortmund – Wieder da

auf Ruhrköpfe:
Meine kurze Sommerpause ist vorbei, das nächste Portrait für euch ist bereits fertig und wartet auf die Veröffentlichung im September. Wie geht es euch? Hattet ihr einen angenehmen Sommer und seid ihr von größeren Unwetter-Schäden verschont geblieben?
27. August 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Fotoalbum Halde Rheinpreußen

auf Michaels Erlebnisblog:
Eigentlich wollte ich euch diese Bilder schon vor ein paar Tagen zeigen, aber mein Beitragsentwurf ist leider verloren gegangen. Nun also zweiter Versuch. Ich war vor 14 Tagen zum wiederholten Mal auf der Halde Rheinpreußen in Moers.
27. August 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Villa Hügel in Essen Bredeney

auf verPOTTet:
[Werbung] Die Villa Hügel im Essener Stadtteil Bredeney hätte man durchaus auch in die Kategorie „Schlösser und Burgen“ einordnen können, denn das Anwesen steht einem Schloss eigentlich in nichts nach. Es wurde 1870–1873 errichtet und diente damals als Wohn- und Repräsentationshaus der Industriellenfamilie Krupp.Die Villa umfasst satte 8.100 Quadratmetern Wohn- und Nutzfläche, verteilt über 269 Räume und liegt über dem Ruhrtal und dem Baldeneysee. Im kleinen Haus findet man eine sehr interessante Dauerausstellung über die Familie Krupp.Das große Haus war einst das Wohnhaus der Familie und im Erdgeschoss befanden sich die offiziellen Gesellschaftsräume.
21. August 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Kostenlos ins Museum

auf Michaels Erlebnisblog:
Wie wäre es einmal kostenlos ins Museum zu gehen und das einfach so zwischen Einkauf und Feierabend. In diesem Jahr bietet das Wandermuseum die Möglichkeit 650 Jahre Stadtgeschichte in vielleicht einer halben Stunde kennen zu lernen.
19. August 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Dinslakener Schlemmerfest in der Altstadt

auf verPOTTet:
[Werbung] Im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Stadt Dinslaken findet an diesem Wochenende das Dinslakener Schlemmerfest statt.Als Feierabendmarkt im XXL-Format erstreckt sich das Event von der Altstadt sich bis zum Museum Voswinckelshof. Ich muss ehrlich zugeben, dass wir bisher noch nie auf dem Feierabendmarkt waren, aber schon immer mal dorthin wollten. Wir hatten gestern Hunger mitgebracht, gute Laune und ein schwülwarmes Wetter. Eigentlich dachten wir, dass dieses Schlemmerfest nicht so gut besucht sein würde, da ja am nächsten Wochenende bereits die DIN-Tage stattfinden.
19. August 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Burg Linn und das Jagdschloss

auf Michaels Erlebnisblog:
Schon oft habt ihr von mir Bilder aus dem Burgpark in Krefeld Linn gesehen. Insbesondere im Herbst ist es hier wunderschön. Auch während des jährlich zu Pfingsten stattfindenden Flachsmarkts, gibt’s regelmäßig Impressionen rund um die Burg.
14. August 2023
Ruhrgebiet & Umgebung

Krefeld bekommt Wandbilder – die UrbanArt Gallery (II)

auf Michaels Erlebnisblog:
StreetArt, UrbanArt, die Kunst im öffentlichen Raum hat viele Namen, so habe ich vor 6 Wochen einen Blogbeitrag begonnen, als ich über den ersten Teil der Urban Art Gallery in Krefeld geschrieben habe.

Vorherige Seite Nächste Seite